Schräge L-Antenne
Ein Kupferdraht kann einen Empfang über einen großen Frequenzbereich bieten, wenn er lang und hoch genug aufge-
hängt ist. Die ideale Länge beträgt mehrere Wellenlängen, doch bereits ein 10-12 m langer Draht bringt deutliche Verbesserungen. Der Emp-
fänger muss geerdet sein und der Eingang von einem Ende des Kupferdrahts gespeist werden. In der Praxis verein-
facht man häufig die L-Form, so dass die Antenne schräg hinab zum Empfänger zeigt.
>> Long wire antenna
.jpg)
Thieking Draht20, fertige Drahtantenne.
T- und Dipolantenne
Zwei gleichlange Kupferdrähte können eine Dipolantenne bilden. Die Resonanz liegt bei einer Wellenlänge von etwa seiner doppelten Länge. Die Mittelpunkte sind über ein symmetrisches vertikales Speisekabel mit dem Empfänger verbunden. Eine T-Antenne entsteht, wenn man die Speisedrähte verbindet, so dass der Dipol eine Dachkapazitanz bildet, mit dem Vertikalkabel als Antenne und einer Bodenelektrode als Gegengewicht.
>> The simple Tee antenna
.jpg)
Yaesu YA-30 2-30 MHz Breitbanddipol als Bausatz.
Balunanpassung
Ein magnetischer Baluntransformator kann die Impedanz einer Draht-, T- oder Dipolantenne über einen weiten Frequenzbereich an ein abgeschirmtes Koaxialkabel anpassen. Der Balun wird dicht an den Antennendrähten platziert, das Koaxialkabel verhindert die Aufnahme der Störsignale von elektrischen Geräten auf dem Weg zum Empfänger. Ein guter Balun kann auch statisches Rauschen reduzieren und den Empfänger galvanisch getrennt schützen.
>> Broadband balun
.jpg)
Wellbrook UMB130 0,1-30 MHz magnetischer Universal-Balun.
Antennentuner
Ein Antennentuner kann die bestmögliche Impedanz-
anpassung an beliebig lange Drähte liefern. Die gute Anpassung kompliziert die Bedienung, da mindestens ein Frequenzumschalter und zwei wechselwirkende Drehkonden-
satoren benötigt werden, um Antennen- und Ausgangskreise zu justieren. Ein Antennentuner für Funkempfang sollte den gesamten Bereich von 0,15-30 MHz decken und möglichst einen Magnetkoppler für Ferritantennen umfassen.
Simple antenna tuner
.jpg)
Thieking & Kock DE-32 0,15-30 MHz Antennentuner.