Digitale Modulation
Bei DRM-Modulation wird kodiertes OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplex-
ing) wie bei DVB und DAB verwendet. Dabei wird ein digitaler Bitstrom über viele Träger mit niedrigerer Bitrate verteilt. Übertragungsfehler werden unterdrückt, indem der Bitstrom über Frequenz und Zeit verteilt und eine Korrektur hinzugefügt wird. Der gesamte Datenstrom wird durch Multibit-
symbole übertragen, die eine Kombination aus Phasenwinkel und Amplitude darstellen.
>> The magic of COFDM
.jpg)
DRM Fernfeldspektrum von Kalundborg 243 kHz.
Signalaufbau
Das DRM-Signal kann mehrere Datenströme enthalten. Schneller Zugang (FAC) ist auf vier Symbolen kodiert und beschreibt den Signalaufbau. Der nächste (SDC) ist mit vier oder 16 Symbolen kodiert und beschreibt den Inhalt, damit der Empfänger ihn Dekodieren kann. Das Hauptsignal (MSC) ist mit 16 oder 64 Symbolen (QAM) kodiert und enthält Ströme wie Hörfunk, Textradio, Grafik, Fotos und Daten. Beim Empfänger beträgt die Verzö-
gerung 0,8-2,4 s.
>> DRM system specification
.jpg)
Konstellationsdiagramm mit 4/4/16 QAM Konfiguration.
Parameter und Robustheit
Die Parameter bestimmen die Widerstandsfähigkeit des Signals gegenüber Störungen und Verzerrung im Übertra-
gungsweg. Für stabile Audio-
wiedergabe muss der Bitfehler unter 0,0001 liegen. Bei robus-
ten Parametern (Coderate 0,5 und SDC/MSC 4/16 QAM) kann der Stationsname ab etwa 5 dB Rauschabstand gesehen und Audio ab 9 dB dekodiert werden. Mit nur 0,2 kW reicht DR Kalundborg 243 kHz Langwellen über einen Abstand von über 500 km.
>> DRM data applications
.jpg)
Website mit Wetterbericht mit DRM übertragen.
Empfängerempfindlichkeit
Eine DRM Bitfehlerrate von 0,0001 entspricht 36 dB Träger-/Rauschabstand für AM bei 30 Prozent Modulation. ITU-R BS.1615 gibt Umrechnungs-
faktoren für die Empfänger-
empfindlichkeit auf einge-
bauten Antennen an, die DRM von 39-52 dBµV/m auf Lang-
welle, 33-46 dBµV/m auf Mittelwelle und 13-26 dBµV/m auf Kurzwelle entsprechen. Die Zahlen in ITU-R BS.703 für AM sind 66, 60 und 40 dBµV/m (mindestens 14 dB oder 25-mal höhere Sendeleistung).
>> DRM coverage planning
.jpg)
Abdeckung Kalundborg 0,2 kW DRM-Test (Rahmenantenne).